Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Stater Agathokles Wien-2.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei (1.600 × 800 Pixel, Dateigröße: 543 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Goldstater des w:de:Agathokles von Syrakus, geprägt in Syrakus, ca. 310–307 v. Chr.; Avers: Kopf Alexanders des Großen mit Elefantenskalphaube nach w:de:Tetradrachmen Ptolemaios’ I.; Revers: geflügelte w:de:Athena Promachos mit Legende „[Münze des] Agathokles“; Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett, Inv.-Nr. MK GR 7234.
Datum
Quelle George Francis Hill: Coins of Ancient Sicily. Westminster 1903, plates 11, 12
Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author
Anmerkungen
InfoField
Deutsch: Ausschnitt (Regi51)

Lizenz

Public domain
Die urheberrechtliche Situation dieses Werkes ist theoretisch unsicher, weil in dem Herkunftsland die Schutzfrist 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers beträgt und das Todesdatum des Autors nicht bekannt ist. Das Datum der Erstellung dieses Werkes liegt jedoch schon mehr als 120 Jahre zurück und es ist daher eine vertretbare Annahme, dass der Urheberschutz bereits abgelaufen ist (siehe hier die Community-Diskussion). Bitte diese Vorlage nicht verwenden, wenn das Todesdatum des Autors bekannt ist.

Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.


Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:12, 6. Sep. 2010Vorschaubild der Version vom 13:12, 6. Sep. 20101.600 × 800 (543 KB)Regi51{{Information |Beschreibung = Goldstater des Agathokles von Syrakus, geprägt in Syrakus, ca. 310–307 v. Chr.; Avers: Kopf Alexanders des Großen mit Elefantenskalphaube nach [[Tetradrachme]

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: